Das ist Star Citizen
Erdlinge,
Star Citizen ist eine Space Simulation von Wing Commander und Freelancer-Macher Chris Roberts. Das Spiel befindet sich momentan in der Alpha-Version 4.0 und bietet ein beeindruckendes Persistent Universe (PU) mit zahlreichen Gameplay-Möglichkeiten.
Was gibt es im Moment zu tun?
Aktuell verfügbar ist zum einen das Stanton-Sonnensystem, welches Folgendes bietet:
Planeten und Monde:
- Vier begehbare Planeten:
- Hurston (industrieller Planet mit der Stadt Lorville),
- microTech (technologiegetrieben mit der Stadt New Babbage),
- ArcCorp (Stadtplanet mit Area 18),
- Crusader (Gasriese mit der fliegenden Stadt Orison).
- Zwölf komplett begehbare Monde und zahlreiche Außenposten sowie Basen.
Neue Systeme und Orte:
- Das Pyro-System wurde mit Patch 4.0 eingeführt, ein gesetzloses Sternensystem mit sechs Planeten, sechs Monden und einem Höchstmaß an Erkundungsmöglichkeiten.
Raumstationen:
- Mehrere große Raumstationen verschiedener Art, darunter orbitale Stationen über den Planeten sowie spezialisierte Handels- und Reparaturstationen.
- Volumetrische Nebel um Raumstationen und Asteroidenfelder.
Weitere Orte:
- Dynamische Wrackstätten („Derelicts“) und Kolonisationsaußenposten, die erkundet werden können.
- Tiefe Höhlen und Tunnel auf Planeten und Monden, geeignet für Fahrzeuge und persönliche Exploration.
Gefängnissystem:
Ein Gefängnis auf einem Mond, in dem Spieler Strafen absitzen oder durch Arbeit und Flucht entkommen können.
Verfügbare Schiffe und Fahrzeuge
- Mehr als 130 flug- und fahrbereite Schiffe, vom kleinen Jäger bis hin zum großen Multicrew-Schiff.
- Aufrüstbare Komponenten wie Waffen, Schilde und Antriebe.
- Schiffe und Fahrzeuge sind in-game käuflich oder mietbar.
- Regelmäßig kommen neue Schiffe hinzu, die das verfügbare Angebot stetig erweitern.
Missionstypen
- Frachtschifftransport, Kopfgeldjagd, Mining, Piratenbekämpfung und Rettungsmissionen.
- Dynamische Missionen mit Auswirkungen auf die Reputation und den Status des Spielers bei verschiedenen Fraktionen.
Handelssystem
Dynamische Preise für Waren und Rohstoffe, inklusive Schwarzmarkt-Handel.
Mining und Refining
Ressourcenabbau und Weiterverarbeitung (Refining) auf Planetenoberflächen, in Höhlen oder Asteroiden mit spezialisierter Ausrüstung.
Engineering-Gameplay
- Spieler können Schiffe reparieren und optimieren. Dies beinhaltet das Tauschen und Aufrüsten von Komponenten direkt im Spiel, wodurch Multicrew-Erfahrungen vertieft werden.
- Zusätzlich ermöglicht das System die Verwaltung von Energieverteilung, Reparaturen und Ressourcenverbrauch in Echtzeit.
Weiteres Gameplay:
- Quantum Enforcement: Spieler können Schiffe aus dem Hyperraum abfangen.
- FPS-Gameplay: Erweiterte Missionen wie das Befreien von von Piraten besetzten Luxusschiffen.
- Medic-Gameplay: Spieler können Verletzte heilen und Wiederbelebungen durchführen.
TECHNIK
- Das persönliche Inventar: In der sog. Assett Manager App kann man sein persönliches Inventar ausrüsten. In Star Citizen sind alle Gegenstände physikalisiert, d.h. man kann nur mitnehmen was man tatsächlich am Körper tragen oder in den Rucksack packen kann.
- Ein Gruppensystem, d.h. man kann sich mit Freunden zusammenschließen, Missionen teilen, in Gruppen chatten, in Gruppen reisen, etc. Auch die Beute aus Missionen lässt sich in der Gruppe aufteilen, man kann auch Geld ingame direkt an Mitspieler senden
- VOIP und FOIP: Voice over IP = Sprachchat, Face over IP = deine eigene Mimik wird über deine Webcam auf die deines Spielers übertragen
- Ship to Ship Docking mit den Constellation Schiffen
- Ein umfangreicher Charaktereditor mit männlichen und weiblichen Charakteren
- Aktuell ca. 500 Spieler je Server, später sollen 1000+ möglich sein
- Ein Nahkampfsystem mit Faust und Messerkampf
- Dynamisches Wetter — das Grundsystem für Wetter auf allen Monden und Planeten. Darunter auch Schnee, Stürme, Wind.
- Äußere Einflüsse auf den Spieler durch Temperatur, Wind, Wetter und Hunger.
Läuft das denn auf meinem Rechner?
Ich spiele Patch 4.0 auf einem Ryzen 5800x3D, 64GB DDR4 Ram mit einer RTX 3070ti und liege bei durchschnittlich 45fps, lediglich in den leistungshungrigsten Gebieten komme ich auf 30-40 fps.
RSI hat zur Übersicht die Telemetry-Seite geschaffen. Dort seht ihr täglich aktuell die Performance des Spiels auf verschiedensten Systemen:
https://robertsspaceindustries.com/telemetry
Und was wenn ich „nur mal kurz“ spielen will?
Dafür gibt es einen „Simulationsmodus“, unterteilt in
Arena Commander:
Ein Trainingsmodus für Schiffe, Dogfight, Rennen und ein freier Modus auf diversen „kleineren“ Maps
Star Marine:
Ein First Person Shooter Modus auf festgelegten Maps
Dazu eine riesige und sehr aktive Community, wöchentlich mehrfache Updates (in Form von Videoberichten, Behind the Scenes, Interviews der Entwickler, etc.). Mehere Events im Jahr (CitizenCon, u.a.).
Hier noch die Roadmap mit kommenden Features und ihrem Entwicklungsstand:
https://www.robertsspaceindustries.com/roadmap/board/1-Star-Citizen
War da nicht was mit Singleplayer und Story?
Parallel dazu wird aktuell Squadron 42 entwickelt, das ist die Singleplayer Kampagne in der u.a. Stars wie Mark Hamil und Gillian Anderson gescannt und ins Spiel übertragen wurden, eingesprochen haben und über Motion Capturing zum Leben erweckt werden. SQ42 wird als seperates Paket verkauft, spielt später aber inhaltlich mit dem Persistent Universe zusammen (und ist günstiger, wenn man beides zusammen holt). Hier der aktuelle Trailer zu Squadron 42:
Ok, was kostet der Spass?
Mit 52,48 € ist man dabei. Dafür bekommt man ein Starterschiff und Star Citizen. Squadron42 gibts es aktuell nicht zum Kauf, der Release ist für 2026 angekündigt.
JEDE WEITERE AUSGABE für zusätzliche Schiffe, Waffen, Dekos, usw. ist FREIWILLIG und NICHT NOTWENDIG. Alle Inhalte werden später im Spiel komplett erspielbar sein können.
um Spielen braucht man mindestens ein Starter-Package (Star Citizen und/oder Squadron 42 und ein Schiff).
Wer bei der Anmeldung meinen Referral Code benutzt, bekommt zum Start 5000 UEC in-game Währung:
Hier könnt ihr euch einen kostenlosen Account erstellen: ENLIST
Hier gibts die Starterpakete:
https://www.robertsspaceindustries.com/pledge/game-packages
SQ42 gibt es hier:
https://www.robertsspaceindustries.com/squadron42
Hier gibts eine Preview zum SQ42 Gameplay:
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.